INTER ist ein Zentrum für interreligiösen und interkulturellen Dialog, das sich mit den Herausforderungen und Chancen des Zusammenlebens angesichts religiöser Vielfalt im Bildungsbereich auseinandersetzt - insbesondere im Hinblick auf aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen wie Antisemitismus und antimuslimischen Rassismus.
Anliegen des Zentrums ist es, Lehrer:innen und Schüler:innen bei der Entwicklung von Kompetenzen für einen respektvollen Umgang miteinander zu unterstützen. Voraussetzung dafür ist das Wahrnehmen unterschiedlicher religiöser und kultureller Traditionen, aus dem Offenheit und Dialogbereitschaft resultieren. Dabei werden potenzielle Konflikte nicht ausgeblendet, sondern auch Angebote zur Konfliktprävention und Konfliktbearbeitung zur Verfügung gestellt.