
Workshops
Unsere Workshops behandeln folgende Themen:
- Religionen entdecken
- Kulturelle Vielfalt erleben
- Symbole, Feste & Rituale kennenlernen
- Gemeinsamkeiten & Unterschiede verstehen
- Freundschaft & Respekt stärken
- Vorurteile abbauen
- Diversität & Inklusion
- Kinderrechte & Demokratie
- Empathie & Mitgefühl fördern
- Frieden & Gerechtigkeit
- Kreativität & Mitgestaltung
- Spielerisches Lernen (spielen, lachen, erzählen, malen)
Mit Zaro die Welt entdecken!
Zaro, unsere neugierige und freundliche Begleitfigur aus dem Weltall, lädt Kinder ein, die bunte Welt von Religion und Kultur zu erforschen. Gemeinsam erforschen wir, wie Menschen verschieden glauben, leben und feiern – und entdecken, was uns alle verbindet. In unseren Workshops wird gespielt, gelacht, gelernt, erzählt und gemalt. Kinder lernen dabei auf einfache Weise, wie wichtig Freundschaft, Respekt und Miteinander sind. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der religiösen und kulturellen Vielfalt: Wir sprechen über Glaubenswelten, Symbole, Feste, Rituale und Traditionen, aber auch darüber, wie Kinder in unterschiedlichen Kulturen leben, lernen und ihre Freizeit gestalten. So erfahren die Teilnehmenden, dass Religion und Kultur viele Ausdrucksformen haben – und dass Neugier, Respekt und Offenheit Türen zueinander öffnen.
Unsere Zaro-Workshops helfen, Vorurteile abzubauen, Begegnungen zu fördern und Offenheit zu stärken. Themen wie Diversität und Inklusion, Kinderrechte, Demokratie, Empathie, Frieden und Gerechtigkeit werden spielerisch, kreativ und interaktiv vermittelt. So entsteht ein Raum, in dem Kinder über Religion und Kultur ins Gespräch kommen, Unterschiede wertschätzen und erleben, dass Vielfalt eine Bereicherung für alle ist.
